Direkt zum Inhalt
Deutsches Zentrum für Infektionsforschung
  • Forschung
    • Zurück
    • Brückenthemen
    • Forschungsbereiche
    • Infrastrukturen
    • Arbeitsgruppen
    • Projekte
    • Afrikanische Partner-Institutionen
    • Klinische Studien
    • Publikationen
  • Translation
    • Zurück
    • Entwicklung von Medikamenten
    • Erfolgreiche Translation
    • Kooperationen
    • Deutsche Zentren der Gesundheitsforschung
  • DZIF Academy
  • Aktuelles
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Mediathek
    • Pressekontakt
    • Veranstaltungen
    • Jobs
  • Über uns
    • Zurück
    • Porträt
    • DZIF-Struktur und Gremien
    • Standorte
    • Vorstand
    • DZIF-Patient:innenbeirat
    • Mitarbeitende
    • Geschäftsstelle
    • Spenden
  • De
  • |
  • En

Suche

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suche
Thumbnail
© Foto: canstock/ggw1962
Bild jpeg (58.43 KB)

Testung von Antibiotikaresistenz in der Petrischale.

jpeg (58.43 KB)
Resistenzgene nachweisen
© JLU Gießen
Bild jpeg (69.44 KB)

Resistenzgene nachweisen

jpeg (69.44 KB)
Thumbnail
© DZIF/scienceRELATIONS
Bild jpeg (97.83 KB)

Die Identifizierung von Resistenzgenen steht im Fokus

jpeg (97.83 KB)

Virostatika

Virostatika sind Arzneimittel zur Bekämpfung von Virusinfektionen.
Schematische Darstellung zweier Agarplatten mit je einem Papierstreifen. Auf der linken Platte ist ein Hemmhof um den Paperstreifen herum zu sehen.
© Frantz R. et al., 2023/Renate Frantz
Bild jpeg (249.25 KB)

Diagnostic approach to determine MCR-1-dependent colistin resistance

jpeg (249.25 KB)
Produktbild des RESIST-ACINETO-Schnelltests.
© Coris BioConcept
Bild jpeg (364.13 KB)

DE ET Resist Acineto

jpeg (364.13 KB)
Antibiotikaresistenzen
Bild jpeg (100.13 KB)

Antibiotikaresistenzen_cdc.jpg

jpeg (100.13 KB)

Staphylococcus aureus

Staphylococcus aureus ist ein Bakterium, das viele Menschen besiedelt, ohne Krankheiten hervorzurufen. In besonderen Fällen führt es jedoch zu Infektionen, die aufgrund der vorhandenen Antibiotikaresistenzen schwer zu behandeln sind.

Antibiotic Stewardship

Antibiotic Stewardship umfasst Maßnahmen, die zu einer rationalen Antibiotikaverordnungspraxis führen sollen.

mcr-1

mcr-1 ist ein Gen, das die Information für das Enzym MCR-1 enthält. Dieses macht Bakterien gegenüber dem Reserveantibiotikum Colistin resistent.

Seitennummerierung

Vorherige Seite ‹‹
Seite 21 Seite 22 Seite 23 Seite 24 Seite 25 Seite 26 Current page 27 Seite 28 Seite 29
Nächste Seite ››

Sitemap

  • Forschung
  • Translation
  • DZIF Academy
  • Aktuelles
  • Über uns

Auf einen Klick

  • Jobs
  • Mediathek
  • Pressemitteilungen
  • Pressekontakt
  • Glossar
  • Spenden

Newsletter Anmeldung

Kontakt

Geschäftsstelle des DZIF e. V.
Inhoffenstraße 7
38124 Braunschweig
​

E-Mail E-Mail schreiben

Fußbereichsmenü

  • DZIF-Portal (intern)
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • Cookie-Einstellungen verwalten
Deutsche Zentren der Gesundheitsforschung
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und den beteiligten Bundesländern