
Standorte
Unsere Standorte
Das DZIF ist ein Zusammenschluss von insgesamt 35 Forschungseinrichtungen an sieben Standorten in Deutschland. Diese Verteilung bietet viele Vorteile: Den Forschenden des DZIF stehen so alle Infrastrukturen zur Verfügung, die in den Forschungseinrichtungen bereits vorhanden sind. Die wissenschaftliche Arbeit ist thematisch fokussiert: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich auf die Erforschung eines Erregers oder einer Methodik spezialisiert haben, arbeiten in ihren Fachgebieten zusammen – unabhängig davon, ob sie an einer Universität, einem Klinikum oder einer außeruniversitären Forschungseinrichtung tätig sind.
Ergänzend zu den sieben festen Standorten geht das DZIF wechselnde assoziierte Partnerschaften mit weiteren Forschungseinrichtungen ein. Diese Partnerschaften ermöglichen es, gezielt auf aktuelle wissenschaftliche Fragestellungen einzugehen und das Netzwerk flexibel um spezifische Expertisen zu erweitern.