DZIF in Europa unterwegs

DZIF-Messestand auf der ECCMID

© DZIF

Beim größten europäischen Kongress für klinische Mikrobiologie und Infektionskrankheiten, der ECCMID 2015, war das DZIF mit vielen Vorträgen und Postern sowie einem eigenen Messestand vertreten.

Die ECCMID 2015, die in diesem Jahr vom 25. bis 28. April in Kopenhagen stattfand, hat sich zu einem der größten und attraktivsten Kongresse international entwickelt. Rund 10.000 Gäste reisten nach Kopenhagen, um die neuesten Entwicklungen und Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der klinischen Mikrobiologie und der Infektionskrankheiten auszutauschen.

Mit Professor Winfried Kern, Universitätsklinik Freiburg, hatte ein Wissenschaftler aus dem DZIF die Leitung des Programms übernommen. Wer das Glück hatte, in Kopenhagen dabei zu sein, weiß, dass die Mühe der Veranstalter sich gelohnt hat. Nicht nur das wissenschaftliche, sondern auch das Beiprogramm sowie die gesamte Atmosphäre machten den Besuch unvergesslich. An dieser Stelle schon einmal im Voraus: Die ECCMID 2016 wird in Istanbul stattfinden.

Die Liste der Teilnehmer aus dem DZIF, die das Programm aktiv mit Vorträgen und Postern bereichert haben, ist lang. So haben unter anderem Marylyn Addo, Peter Kremsner, Christoph Lange, Eva Tacconelli, Axel Hamprecht, Tobias Welte, Ulrich Nübel und Oliver Cornely auch über DZIF-Projekte berichtet.

Wenn Sie keine Gelegenheit hatten, in Kopenhagen dabei zu sein – in der ESCMID Online Lecture Library sind viele Vorträge und Poster online abrufbar. Werfen Sie doch nachträglich einen Blick hinein und suchen Sie die für Sie spannenden Themen aus.