Symposium

2. Long COVID Symposium

Das 2. Long COVID Symposium der Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung (DZG) bringt führende Expertinnen und Experten zusammen, um die neuesten Erkenntnisse zu Long COVID zu diskutieren. Im Mittelpunkt dieses interdisziplinären Symposiums stehen die Förderung der Forschung und die Verbesserung der Versorgung der Betroffenen sowie die Förderung der Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen. 

Die Fachtagung wird in Zusammenarbeit mit dem Ärzte- und Ärztinnenverband Long COVID durchgeführt.

Sprache
Englisch

Programm
Programm ansehen

Livestream
Die Veranstaltung wird live auf YouTube übertragen
Auf YouTube anschauen

Wissenschaftliche Leitung
Prof. Stefanie Dimmeler (DZHK, Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung)
Prof. Werner Seeger (DZL, Deutsches Zentrum für Lungenforschung)

Organisation
Christine Vollgraf & Sarah Mempel
E-Mail schreiben

Registrierung
Die Teilnahme steht allen interessierten Forschenden offen, wobei Mitglieder der Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung (DZG) Vorrang haben. 
Die Teilnahme ist kostenlos. 
Registrieren 

Mehr erfahren 

Datum
Veranstalter
Deutsche Zentren der Gesundheitsforschung (DZG)
Ort

Senckenberg Museum, Festsaal im Jügelhaus
Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt am Main und online
Deutschland

Veranstaltungsart
Symposium