Einführung in R
Der Workshop bietet eine Einführung in die Software "R". Zunehmend sehen sich Mediziner:innen und Biolog:innen mit großen Datenmengen konfrontiert, die nicht mehr "von Hand" analysiert werden können. Die R-Umgebung bietet kostenlose Softwarefunktionen für die Datenmanipulation, Berechnung und grafische Darstellung. "R" ermöglicht den Umgang mit großen Datenmengen, vereinfacht die Interpretation der Daten oder gestattet eine tiefere Analyse.
Der Workshop findet vom 07. bis 09. März 2022 im BRICS in Braunschweig oder alternativ online statt, falls ein persönliches Treffen noch nicht möglich sein sollte (der Raum 044 befindet sich am Ende des ersten Ganges auf der linken Seite, wenn Sie das Gebäude am Rebenring durch den gelben Eingang betreten).
Agenda:
Mo, 07. März, 10-16 Uhr: Programmiergrundlagen, die R-Programmiersprache, R-Studio, Datenwrangling
Di, 08. März, 9-16 Uhr: Datenimport und -export, Grundlagen des Plottings mit ggplot2: Boxplots, Barplots, Heatmaps, statistische Tests, publikationsfertige Plots mit ggpubr
Mi, 09. März, 9-12 Uhr (offenes Ende): Fallstudie: Rekonstruktion und Visualisierung phylogenetischer Bäume
ab 13 Uhr (optional): Offene Sitzung, diskutieren Sie Ihre eigenen Projekte/Daten.
Fragen? Eine Mail schicken
Alice C. McHardy (Koordinatorin) sowie Adrian Fritz, René Mreches, Philipp Münch und Susanne Reimering (Workshop-Trainer:innen) freuen sich auf Ihre Teilnahme.
Anmeldeschluss ist der 21.02.2022.
BRICS, Raum 044
Rebenring 56
38106 Braunschweig
Deutschland