-
Workshop

Einführung in R – NFDI4Microbiota- und DZIF-Kurs 2025

Der Workshop bietet eine Einführung in die Software „R“. Mediziner:innen und Biolog:innen sehen sich zunehmend mit großen Datenmengen konfrontiert, die nicht mehr „von Hand“ analysiert werden können. Die R-Umgebung bietet freie Software-Möglichkeiten zur Datenmanipulation, Berechnung und grafischen Darstellung. Sie ermöglicht so den Umgang mit großen Datenmengen, vereinfacht die Interpretation der Daten oder ermöglicht eine tiefergehende Analyse.

Ziel dieses Kurses ist es, Teilnehmenden mit wenig oder gar keiner Erfahrung im Umgang mit R die Möglichkeit zu geben, ihre Wissenslücken zu schließen und herauszufinden, ob R in der eigenen Forschung eingesetzt werden kann. Die Themen reichen von den Grundlagen für den Einstieg bis zu fortgeschrittenen Beispielen für den Einsatz von R in der praktischen Forschung.

Dieser Kurs ist für Personen geeignet, die mit R nicht vertraut sind.

Agenda:

  • Mo, 23. Juni, 10–15 Uhr
    Grundlagen der Programmierung, einschließlich Syntax, Datentypen, Verwendung von R Studio, Importieren und Exportieren von Daten und Techniken zur Datenverarbeitung.
  • Di, 24. Juni, 10–15 Uhr
    Erstellen visuell ansprechender Diagramme mit ggplot2.
  • Mi, 25. Juni, 10–15 Uhr
    Anwendung der in den vorangegangenen Tagen erlernten Konzepte auf die Analyse von Sequenzierungs- und SNP-Daten in der Praxis, einschließlich der Erstellung von Heatmaps.

Sprache
Englisch

Registrierung
Anmeldeschluss: 6. Juni 2025.
Anmelden

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – melden Sie sich bald an, um Enttäuschungen zu vermeiden. Der Workshop ist sehr gefragt. Wenn Sie zum Kurs zugelassen werden, aber nicht erscheinen, ohne abzusagen, werden Sie für zukünftige Kurse gesperrt.

Kontakt
Dr. Carmen Paulmann
E-Mail schreiben

Mehr über den Workshop erfahren

Datum
Veranstalter
DZIF-Infrastruktur Bioressourcen, Biodaten und digitale Gesundheit
NFDI4Microbiota
Ort

Online
Deutschland

Veranstaltungsart
Workshop