Pressekonferenz auf DGI/DZIF-Jahrestagung: "Zukunft der Infektiologie: Neue Antibiotika und Marktanreize für Innovationen"
Wir laden Sie herzlich zu unserer Pressekonferenz zum Thema "Zukunft der Infektiologie: Neue Antibiotika und Marktanreize für Innovationen" anlässlich der gemeinsamen Jahrestagung des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung (DZIF) und der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie (DGI) ein.
Deutschland verfügt nach wie vor über eine qualitativ hochwertige Grundlagenforschung. Auch im medizinisch-naturwissenschaftlichen Sektor verfügt die deutsche Wissenschaft über vielversprechendes Innovations- und Fortschrittspotenzial. Allerdings werden Neuentwicklungen von Medikamenten, insbesondere Antibiotika, durch eine Vielzahl von Hindernissen erschwert. Ein wesentlicher Aspekt ist die mangelnde Finanzierung für die Durchführung der kostenintensiven klinischen Studien der Phasen II und III. Die Entwicklung neuer Antibiotika ist für Unternehmen aufgrund der damit verbundenen hohen Kosten und der abschreckenden Wirkung auf Investoren unwirtschaftlich. Dies hat dazu geführt, dass sich die pharmazeutische Industrie aus diesem Bereich weitestgehend zurückgezogen hat. Ohne funktionsfähige Marktmechanismen, die zusätzliche Anreize schaffen und somit Innovationen fördern, besteht das Risiko, dass die dringend erforderliche Entwicklung neuer Antibiotika nicht stattfindet.
Wir möchten Sie über neue Entwicklungen im Bereich der antimikrobiellen Therapie informieren und darlegen, warum wirtschaftliche Anreize zur Förderung in diesem Zusammenhang unerlässlich und dringend geboten sind.
Es informieren:
- Prof. Dr. Rolf Müller, Koordinator des Forschungsbereichs „Neue Antibiotika“ im Deutschen Zentrum für Infektionsforschung e. V. (DZIF), Geschäftsführender Direktor des Helmholtz Instituts für Pharmazeutische Forschung Saarland (HIPS)
- Prof. Dr. Maria Vehreschild, Vorstand Deutsche Gesellschaft für Infektiologie e. V. (DGI), Koordinatorin des Forschungsbereichs „Gesundheitssystem-assoziierte Infektionen“ im DZIF, Leiterin des Schwerpunkts Infektiologie, Universitätsklinikum Frankfurt
- Prof. Dr. Mathias Pletz, Vorstand Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Infektionstherapie e. V. (PEG), Direktor des Instituts für Infektionsmedizin und Krankenhaushygiene, Universitätsklinikum Jena
- Dr. Ingrid Wanninger, Vertreterin des Deutschen Netzwerks gegen Antimikrobielle Resistenzen (DNAMR), BEAM Alliance und Geschäftsführerin HYpharm, Bernried
Für Interviewanfragen mit Expertinnen und Experten, die an der Jahrestagung teilnehmen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Sprache
Deutsch
Registrierung
Anmeldeschluss: 12. Februar 2025. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an die DZIF-Pressestelle.
Anmelden
Kontakt
Dr. Nicola Wittekindt
Deutsches Zentrum für Infektionsforschung e. V. (DZIF), Pressestelle
Tel.: +49 531 6181 1154
E-Mail schreiben
Weitere Informationen zur DGI/DZIF-Jahrestagung
Holiday Inn Munich City Centre
Hochstraße 3
81669 München
Deutschland