Ein Screening ist ein systematisches Testverfahren, bei dem Elemente mit bestimmten Eigenschaften gefunden werden sollen.
Ausführliche Beschreibung
Wenn Menschen gescreent werden, ist das Ziel meist die Früherkennung von Krankheiten. Es können auch sogenannte Wirkstoffbibliotheken gescreent werden, um einen Naturstoff mit gewünschten Eigenschaften zu finden, der beispielsweise zu einem Medikament weiterentwickelt werden soll.
Die Professoren Ivo Boneca (Institut Pasteur, Paris), Mark Brönstrup (Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung, Braunschweig, und Deutsches Zentrum für Infektionsforschung) und Christophe Zimmer