Ein Screening ist ein systematisches Testverfahren, bei dem Elemente mit bestimmten Eigenschaften gefunden werden sollen.
Ausführliche Beschreibung
Wenn Menschen gescreent werden, ist das Ziel meist die Früherkennung von Krankheiten. Es können auch sogenannte Wirkstoffbibliotheken gescreent werden, um einen Naturstoff mit gewünschten Eigenschaften zu finden, der beispielsweise zu einem Medikament weiterentwickelt werden soll.
Im Jahr 2017 nahm ein Flug von Miami nach Berlin eine unerwartete Wendung, als von den Passagieren eine Ratte beobachtet wurde. Nach der Landung wurde das Tier eingefangen und an das Friedrich
Der menschliche Darm beherbergt ein dichtes Netzwerk aus Mikroorganismen, insgesamt als Darmmikrobiom bezeichnet, das unsere Gesundheit aktiv mitgestaltet. Die Mikroorganismen helfen bei der Verdauung
Die Professoren Ivo Boneca (Institut Pasteur, Paris), Mark Brönstrup (Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung, Braunschweig, und Deutsches Zentrum für Infektionsforschung) und Christophe Zimmer