Die Bereitschaft in der Bevölkerung, an Impfstoffstudien teilzunehmen, ist groß. Doch welche Studien laufen und an wen kann man sich wenden, wenn man mitmachen möchte? Um diese Fragen zu beantworten
Bitte nur in Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung verwenden.
Zum ersten Mal konnte das zu den Hantaviren gehörige Seoulvirus als Ursache einer Infektion bei einer deutschen Patientin festgestellt werden. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Friedrich
Bitte verwenden Sie das Bild nur im Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung.
Basierend auf mehr als 80.000 Patientendaten hat eine internationale Forschungsgruppe ein Programm entwickelt, das das individuelle Risiko einer Tuberkuloseerkrankung vorhersagen kann.Die Ergebnisse
Die Impfstoffstudie läuft nach Plan. Am letzten Freitag, 9. Oktober, wurde der ersten Probandin der Impfstoff MVA-SARS-2-S gegen COVID-19 injiziert. Insgesamt sechs Probandinnen und Probanden wurde
Bild bitte nur in Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung verwenden.
Krankenhausinfektionen nehmen seit Jahren stetig zu und fordern jährlich hunderttausende vermeidbarer Todesopfer. Die Ursache sind vor allem Bakterien, die gegen mehrere Antibiotika resistent geworden
Bitte das Bild nur in Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung verwenden.
Bei der Entwicklung eines Impfstoffes gegen COVID-19 haben die Partner des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung (DZIF) und der IDT Biologika aus Dessau einen weiteren bedeutenden Meilenstein
Bitte verwenden Sie dieses Bild nur im Rahmen der Berichterstattung zu dieser Pressemitteilung.
Das Paul-Ehrlich-Institut, Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel, hat heute die klinische Prüfung mit dem Impfstoff MVA-SARS-2-S gegen COVID-19 genehmigt. Der Vektor-Impfstoff
Seit dem 26. Februar beantwortet Prof. Christian Drosten, DZIF-Wissenschaftler und Virologe an der Charité Berlin, in dem Podcast „Das Coronavirus-Update“ Fragen zur aktuellen Situation.
Das Deutsche Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) schreibt auch in diesem Jahr zwei Preise aus, auf die sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in ganz Deutschland bei der DZIF-Academy