Neue Antibiotika werden dringend benötigt, um der stark zunehmenden Verbreitung von Resistenzen zu begegnen. Um die Entwicklung neuer, resistenzbrechender Antibiotika und die dafür notwendige
Der diagnostische Nachweis von bakteriellen Krankheitserregern in klinischen Proben ist eine wichtige Voraussetzung für die erfolgreiche antimikrobielle Behandlung. Ein Team des Deutschen Zentrums für
Tierversuche weisen darauf hin, dass vorgeburtlicher Kontakt mit Antibiotika zu Veränderungen in der frühen Entwicklung der Darmflora und langfristig zu gravierenden Gesundheitsproblemen in Nachkommen
Bitte verwenden Sie dieses Bild nur im Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung.
Helicobacter pylori ist einer der am weitesten verbreiteten bakteriellen Krankheitserreger und weltweit verantwortlich für jährlich hunderttausende Fälle von Magengeschwüren und Magenkrebs. Aufgrund
Viren und Bakterien kennen keine Landesgrenzen: Um die globalen Herausforderungen in der Infektionsforschung zu meistern, bedarf es daher internationaler Kooperationen. Das Deutsche Zentrum für
Mit INCATE (INCubator for Antibacterial Therapies in Europe) hat sich das DZIF an der Gründung einer europäischen Initiative beteiligt, die den Kampf mit zunehmenden Antibiotikaresistenzen aufnehmen
Symposium
Lindner Hotel & Sports Academy Otto-Fleck-Schneise 8 60528Frankfurt Deutschland
Forscher des Karolinska Instituts, der Universität Umeå und DZIF-Wissenschaftler:innen der Universität Bonn haben eine Gruppe von Molekülen identifiziert, die eine antibakterielle Wirkung gegen viele
Die DZIF-Forschungsgruppe „Antibacterial Vaccines and Diagnostics Development (ACTIVATE)“ von Alexander Klimka entwickelt aktive und passive Impfstoffe gegen bakterielle Krankheitserreger und Antikörper-basierte Schnelltests zur Detektion Antibiotika-resistenter Bakterien. Die World Health ...
Zwanzig nationale und internationale Organisationen der akademischen Forschung, der Medizin, der pharmazeutischen Industrie und für Global Health haben heute – im Vorfeld der „World Antimicrobial