Beta-Laktamase ist ein Enzym, das von Bakterien hergestellt wird und sie vor der Wirkung von Beta-Lactam-Antibiotika schützt.
Synonyme
Beta-Lactamhydrolase
Ausführliche Beschreibung
Indem sie die Wirkung der Beta-Lactam-Antibiotika aufheben, tragen die Beta-Laktamasen zur Entwicklung von Antibiotikaresistenzen und zur Entstehung multiresistenter Erreger bei. Zu den Beta-Laktam-Antibiotika gehören Penicilline und Cephalosporine.
Die Zunahme von Antibiotika-resistenten Bakterien führt besonders in Krankenhäusern zu schwer behandelbaren Infektionen. Häufiger Auslöser sind die multiresistenten Escherichia coli-Bakterien, die
In Deutschland sterben bis zu 15.000 Patienten im Jahr an Krankenhausinfektionen, so schätzt das Nationale Referenzzentrum für die Überwachung dieser Infektionen. Eine große Rolle spielen hier die