Das Hepatitis-C-Virus (HCV) verursacht Leberentzündungen.
Synonyme
Hepatitis-C-Virus
Ausführliche Beschreibung
Das RNA-Virus infiziert menschliche Leberzellen. Aufgrund seiner hohen Mutationsrate gibt es viele genetische Variationen. Nach Schätzungen der WHO ist etwa ein Prozent der Weltbevölkerung chronisch mit HCV infiziert. Die Übertragung erfolgt durch kontaminiertes Blut, hauptsächlich durch Krankenhausinfektionen oder durch Drogenkonsum. Eine Infektion mit HCV kann zu einem Leberzellkarzinom führen.
Prof. Dr. Florian Klein, Wissenschaftler im Deutschen Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) und Direktor des Instituts für Virologie der Uniklinik Köln, ist als neues Mitglied in die Leopoldina –
Der einzige natürliche Wirt des Hepatitis-C-Virus (HCV) ist der Mensch. Modellorganismen für Laborstudien, allen voran Mäuse, können nicht infiziert werden, was die Suche nach einer Impfung gegen HCV
Die Entwicklung eines wirksamen Impfstoffs gegen das Hepatitis-C-Virus (HCV) stellt aufgrund der hohen genetischen Vielfalt des Virus seit Jahrzehnten eine enorme Herausforderung dar. Das
Das Deutsche Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) zeichnet den Virologen Prof. Dr. Dr. h. c. Ralf Bartenschlager vom Heidelberger Universitätsklinikum aus. Der Preis für translationale
Workshop
Stadthotel am Römerturm St. Apern-Str. 3 50667Köln Deutschland