Internationale Allianzen

European Vaccines Hub for Pandemic Readiness (EVH)

Der „European Vaccines Hub for Pandemic Readiness“ (EVH) ist ein 2025 gestartetes europäisches Konsortium, das als zentrales Netzwerk die europäische Impfstoffentwicklung langfristig stärken will. Durch die enge Zusammenarbeit von akademischer Forschung, klinischer Expertise und regulatorischem Know-how sollen tragfähige Strukturen geschaffen werden, um Innovationen effizient in die Anwendung zu überführen. Das DZIF und seine Partner leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsversorgung in Europa und zur weltweiten Pandemievorsorge. Das DZIF ist als zentraler Partner im Bereich „Herstellung und Regulierung“ maßgeblich an der Umsetzung beteiligt.

„Wir sind davon überzeugt, dass der European Vaccines Hub eine tragende Rolle dabei spielen wird, auf künftige Pandemien besser vorbereitet zu sein.“
Isabelle Bekeredjian-Ding
Prof. Dr. Isabelle Bekeredjian-Ding
DZIF-Koordinatorin im EVH

Koordiniert wird der European Vaccines Hub von der Non-Profit-Organisation Sclavo Vaccines Association in Siena. Folgende Institutionen sind als Partner beteiligt:

  • Fondazione Biotecnopolo di Siena und Università degli Studi di Siena (Italien)
  • Institut Pasteur (Frankreich)
  • Universiteit Antwerpen (Belgien)
  • Deutsches Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) (Deutschland)
  • Zentrum für Pandemie-Impfstoffe und -Therapeutika (ZEPAI) beim Paul-Ehrlich-Institut (PEI) (Deutschland)
  • Academisch Ziekenhuis Leiden (Niederlande)
  • Norwegian Institute of Public Health (NIPH) (Norwegen)
  • Instituto de Biologia Experimental e Tecnológica (iBET) (Portugal)
  • Université libre de Bruxelles (Belgien)

Der EVH wird im Rahmen des EU4Health-Programms mit insgesamt 102 Millionen Euro gefördert. Rund 21 Millionen Euro fließen an deutsche Partner unter dem Dach des DZIF. Der EVH arbeitet eng mit der europäischen Behörde für die Krisenvorsorge und -reaktion bei gesundheitlichen Notlagen (HERA) zusammen, um Prioritäten für die Pandemievorsorge zu setzen.

Mehr Informationen zum EVH