Eine Kamera ist auf eine reflektierende Glasscheibe gerichtet.
© DZIF

News

Hier finden Sie alle aktuellen Meldungen des DZIF.

Transmissionselektronische Aufnahme von Coronaviren in einer Zellkultur.
© CDC/Dr. Fred Murphy; Sylvia Whitfield

Neues Coronavirus aufgetreten

In London wird seit zwei Wochen ein 49-jähriger Patient aus Katar mit den Symptomen einer akuten, schweren Atemwegserkrankung stationär behandelt, bei dem ein neues Coronavirus nachgewiesen wurde

Mit vereintem Know-how gegen Krankheitserreger

32 führende Forschungseinrichtungen in ganz Deutschland vereinen ihre Expertise: Im „Deutschen Zentrum für Infektionsforschung“ (DZIF) wollen sie künftig gemeinsam gegen Infektionen vorgehen. Ziel und