Blutstrominfektionen (BSI) sind schwere bakterielle Infektionen, die mit einer hohen Sterblichkeit verbunden sind. Um Risikofaktoren zu identifizieren und so die kurz- sowie langfristige Sterblichkeit
Bitte verwenden Sie dieses Bild nur in Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung.
Eine Infektion mit dem Hepatitis-C-Virus führt trotz besserer Behandlungsmethoden weltweit immer noch zu etwa 400.000 Todesfällen pro Jahr. Die Entwicklung eines Impfstoffs ist dringend notwendig
Schon länger ist bekannt, dass das Epstein-Barr-Virus (EBV) bei verschiedenen Erkrankungen eine Rolle spielt. Eine aktuelle Studie aus den USA hat nun einen engen Zusammenhang zwischen dem EBV-Virus
Der World NTD Day am 30. Januar macht auf die vernachlässigten Tropenkrankheiten aufmerksam. Mehr als eine Milliarde Menschen sind weltweit in Gefahr, durch diese Erkrankungen arbeitsunfähig, blind
Das Deutsche Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) zeichnet in diesem Jahr die Medizinerin und klinische Virologin Prof. Ulrike Protzer für ihre wissenschaftlichen Verdienste aus. Der Preis ist mit 5
Bitte verwenden Sie dieses Bild nur im Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung.
Während die hochansteckende Delta-Variante sich in Deutschland und den meisten europäischen Ländern bereits durchgesetzt hat, war über seine Ausbreitung in Afrika bisher wenig bekannt. DZIF
Hunderte verschiedener Bakterien tummeln sich im Darm eines gesunden Menschen und schützen effizient vor Infektionen. Wird jedoch das Gleichgewicht dieser als Mikrobiota bezeichneten Gemeinschaft
Enterobakterien wie Escherichia coli oder Klebsiella pneumoniae sind gefürchtete Krankenhauskeime, die schwere Infektionen in Darm und Harnwegen verursachen können. Die Infektionsgefahr mit diesen
Bitte verwenden Sie das Bild nur in Verbindung mit dieser Nachricht.
50.000 Euro erhält die Kinderärztin und DZIF-Wissenschaftlerin Dr. Julia Pagel, Universität Lübeck, um ihre Forschung zu Lungenerkrankungen bei Säuglingen ausbauen zu können. Der Preis wird vom
Bitte verwenden Sie die Abbildung nur im Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung.
Immer unempfindlicher gegen die gängigen Medikamente: Multiresistente Erreger breiten sich weltweit aus und könnten schon in der nahen Zukunft die sichere Behandlung von tödlichen
Jetzt für den DZIF-Presseverteiler anmelden
Erhalten Sie die Pressemitteilungen des DZIF direkt in Ihren Posteingang.