Direkt zum Inhalt
Deutsches Zentrum für Infektionsforschung
  • Forschung
    • Zurück
    • Brückenthemen
    • Forschungsbereiche
    • Infrastrukturen
    • Arbeitsgruppen
    • Projekte
    • Afrikanische Partner-Institutionen
    • Klinische Studien
    • Publikationen
  • Translation
    • Zurück
    • Entwicklung von Medikamenten
    • Erfolgreiche Translation
    • Kooperationen
    • Deutsche Zentren der Gesundheitsforschung
  • DZIF Academy
  • Aktuelles
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Mediathek
    • Pressekontakt
    • Veranstaltungen
    • Jobs
  • Über uns
    • Zurück
    • Porträt
    • DZIF-Struktur und Gremien
    • Standorte
    • Vorstand
    • DZIF-Patient:innenbeirat
    • Mitarbeitende
    • Geschäftsstelle
    • Spenden
  • De
  • |
  • En

Suche

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suche

Personalisierte Medizin

Entwicklung von Biomarkern für die individuelle Tuberkulose-Behandlung.

CARA

CARA steht für „Conscience of Antimicrobial Resistance Accountability“ und ist eine Allianz, die die „UN-Resolution gegen mikrobielle Resistenzen“ unterstützt. Das DZIF ist eine von neun Gründungsorganisationen.

Neue Antibiotika

Mit Screeningverfahren und innovativen Methoden zu neuen Wirkstoffen.

Neue Wirkstoffe und Therapiemuster

Evaluierung neuer Substanzen hinsichtlich ihrer therapeutischen Wirksamkeit.

Schemata, das zeigt wie die Anopheles Mücken nach Kontakt mit Insektiziden Resistenzen entwickeln: durch Veränderung molekularer Insektizidbindungs und -angriffspunkte, Detoxifizierungsmetabolismus, Oberhaut-Verdickung, Verhaltensänderungen zur Insektizid-Kontakt-Vermeidung
© BernardiManuela/Victoria Ingham
Bild png (1.5 MB)

Insektizid-Resistenz bei Anopheles Mücken

png (1.5 MB)
Resistenzprüfung mittels Agardiffusionstest
© LMU University Hospital Munich
Bild jpeg (320.07 KB)

Resistenzprüfung mittels Agardiffusionstest.jpg

jpeg (320.07 KB)
Parlamentskreis gegen Antimikrobielle Resistenzen
© DNAMR/Konrad
Bild jpeg (1.16 MB)

Parlamentskreis gegen Antimikrobielle Resistenzen

jpeg (1.16 MB)
Thumbnail
© Foto: canstock/ggw1962
Bild jpeg (58.43 KB)

Testung von Antibiotikaresistenz in der Petrischale.

jpeg (58.43 KB)
Resistenzgene nachweisen
© JLU Gießen
Bild jpeg (69.44 KB)

Resistenzgene nachweisen

jpeg (69.44 KB)
Thumbnail
© DZIF/scienceRELATIONS
Bild jpeg (97.83 KB)

Die Identifizierung von Resistenzgenen steht im Fokus

jpeg (97.83 KB)

Seitennummerierung

Vorherige Seite ‹‹
Seite 21 Seite 22 Seite 23 Seite 24 Seite 25 Current page 26 Seite 27 Seite 28 Seite 29
Nächste Seite ››

Sitemap

  • Forschung
  • Translation
  • DZIF Academy
  • Aktuelles
  • Über uns

Auf einen Klick

  • Jobs
  • Mediathek
  • Pressemitteilungen
  • Pressekontakt
  • Glossar
  • Spenden

Newsletter Anmeldung

Kontakt

Geschäftsstelle des DZIF e. V.
Inhoffenstraße 7
38124 Braunschweig
​

E-Mail E-Mail schreiben

Fußbereichsmenü

  • DZIF-Portal (intern)
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • Cookie-Einstellungen verwalten
Deutsche Zentren der Gesundheitsforschung
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und den beteiligten Bundesländern