Direkt zum Inhalt
Deutsches Zentrum für Infektionsforschung
  • Forschung
    • Zurück
    • Brückenthemen
    • Forschungsbereiche
    • Infrastrukturen
    • Arbeitsgruppen
    • Projekte
    • Afrikanische Partner-Institutionen
    • Klinische Studien
    • Publikationen
  • Translation
    • Zurück
    • Entwicklung von Medikamenten
    • Erfolgreiche Translation
    • Kooperationen
    • Deutsche Zentren der Gesundheitsforschung
  • DZIF Academy
  • Aktuelles
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Mediathek
    • Pressekontakt
    • Veranstaltungen
    • Jobs
  • Über uns
    • Zurück
    • Porträt
    • DZIF-Struktur und Gremien
    • Standorte
    • Vorstand
    • DZIF-Patient:innenbeirat
    • Mitarbeitende
    • Geschäftsstelle
    • Spenden
  • De
  • |
  • En

Dr. Thales Kronenberger

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Über Uns
  3. Mitarbeitende
  4. Dr. Thales Kronenberger
Contact
Thales Kronenberger

Dr. Thales Kronenberger

Telefonnummer +49 7071 29-81526
E-Mail E-Mail schreiben
  • Website Profil-Links
Standort
Tübingen
Einrichtung
Universitätsklinikum Tübingen
Forschungsbereich
Ambulant erworbene Infektionen an mukosalen Grenzflächen

Forschung des Mitarbeiters

Tübingen

Computergestützte Entdeckung von Wirkstoffen

Proteine bilden in Kombination mit anderen Proteinen - als Multimere oder Heterokomplexe - andere Konformationen als wenn sie als Monomere vorliegen. Statische Beschreibungen von Proteinstrukturen sind daher oft nicht ausreichend, um ihre dynamischen Eigenschaften zu beschreiben. Dennoch basieren die derzeitigen Simulationen von Protein-Protein-Wechselwirkungen in der Regel auf monomeren Strukturen, was [...]

Mehr erfahren

Publikationen des Mitarbeiters

Apr. 2025
Toxicol Appl Pharmacol

Activation of steroid hormone receptors by metabolism-disrupting chemicals

Autoren
Pitkänen S et al.
Zur Publikation
Apr. 2025
J Chem Inf Model

Look What You Made Me Do: Discerning Feature for Classification of Endocrine-Disrupting Chemical Binding to Steroid Hormone Receptors

Autoren
Rashidian A et al.
Zur Publikation
März 2025
J Med Chem

Uncovering α-Selectivity for Liver X Receptor Agonists for Lipotoxic Cancer Therapies

Autoren
Galvez BPJ et al.
Zur Publikation
März 2025
mBio

The human microbiome-derived antimicrobial lugdunin self-regulates its biosynthesis by a feed-forward mechanism

Autoren
Reetz L et al.
Zur Publikation
März 2025
Nat Commun

Pseudomonas aeruginosa acyl-CoA dehydrogenases and structure-guided inversion of their substrate specificity

Autoren
Wang M et al.
Zur Publikation
März 2025
iScience

Unveiling the substrate specificity of the ABC transporter Tba and its role in glycopeptide biosynthesis

Autoren
Gericke N et al.
Zur Publikation
Sep. 2024
J Chem Theory Comput

Halogen Bonding on Water-A Drop in the Ocean?

Autoren
Engelhardt MU et al.
Zur Publikation
Alle Publikationen
  • Teilen
    • LinkedIn
Drucken

Sitemap

  • Forschung
  • Translation
  • DZIF Academy
  • Aktuelles
  • Über uns

Auf einen Klick

  • Jobs
  • Mediathek
  • Pressemitteilungen
  • Pressekontakt
  • Glossar
  • Spenden

Newsletter Anmeldung

Kontakt

Geschäftsstelle des DZIF e. V.
Inhoffenstraße 7
38124 Braunschweig
​

E-Mail E-Mail schreiben

Fußbereichsmenü

  • DZIF-Portal (intern)
  • Hinweisgebersystem
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • Cookie-Einstellungen verwalten
Deutsche Zentren der Gesundheitsforschung
Gefördert vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt und den beteiligten Bundesländern