Arbeitsgruppe

Pharmakokinetik und Pharmakodynamik

Short description

Das weltweite Auftreten von Antibiotika-Resistenzen gehört nach Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu den größten Gefahren für die menschliche Gesundheit. Vor diesem Hintergrund wird deutlich, dass der Suche nach neuen Wirkstoffen und Angriffspunkten eine enorme Bedeutung zukommt. Sind neue Leitstrukturen identifiziert, muss der Aspekt der pharmakologischen Eigenschaften der Wirksubstanz für den Einsatz in der Klinik optimiert werden. Das Ziel der PK/PD-Unit besteht darin, mit Hilfe so genannter pharmakokinetischer und pharmakodynamischer Studien die therapeutische Wirksamkeit und die Dosierung neuartiger Antibiotika zu untersuchen. Neue Wirkstoffkandidaten werden zunächst gründlich charakterisiert und an Zellkulturen auf ihre Zytotoxizität geprüft. Nur Wirkstoffkandidaten, die diese Tests in vitro bestehen, sollen am Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig in weiterführenden In-vivo-Pharmakologiestudien eingesetzt werden. Die Daten dieser Studien leisten einen entscheidenden Beitrag zur Translation in die Klinik.

Forschungsbereiche
Ansprechpartner