Assoziierter Partner
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen beteiligt sich im Rahmen des DZIF-Forschungsbereichs Gesundheitssystem-assoziierte Infektionen an einer Studie, in der individualisierte, als Kapsel oral verabreichte Fäkaltransplantationen auf ihre Wirkung hin untersucht werden, multiresistente Erreger – insbesondere Enterobakterien – aus dem Darm zu verdrängen. Durch den Transfer gesunder Darmbakterien soll die Besiedelung mit solchen gefährlichen Erregern reduziert und somit das Risiko schwerer Infektionen bei gefährdeten Patientinnen und Patienten gesenkt werden.