Zwischen 30 und 44 Prozent aller Deutschen sind mit dem Bakterium Helicobacter pylori infiziert. Selbst wenn keine Beschwerden auftreten, haben Infizierte ein erhöhtes Risiko, an Magenkrebs zu erkranken. Aufgrund der Zunahme primärer Antibiotikaresistenzen sollten Therapien gleichzeitig möglichst zielgenau angepasst werden, um unnötige Antibiotikagaben zu vermeiden. Die Arbeitsgruppe um Riccardo Vasapolli [...]