Direkt zum Inhalt
Deutsches Zentrum für Infektionsforschung
  • Forschung
    • Zurück
    • Brückenthemen
    • Forschungsbereiche
    • Infrastrukturen
    • Arbeitsgruppen
    • Projekte
    • Afrikanische Partner-Institutionen
    • Klinische Studien
    • Publikationen
  • Translation
    • Zurück
    • Entwicklung von Medikamenten
    • Erfolgreiche Translation
    • Kooperationen
    • Deutsche Zentren der Gesundheitsforschung
  • DZIF Academy
  • Aktuelles
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Mediathek
    • Pressekontakt
    • Veranstaltungen
    • Jobs
  • Über uns
    • Zurück
    • Porträt
    • DZIF-Struktur und Gremien
    • Standorte
    • Vorstand
    • DZIF-Patient:innenbeirat
    • Mitarbeitende
    • Geschäftsstelle
    • Spenden
  • De
  • |
  • En

Dr. Thomas Fließwasser

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Über Uns
  3. Mitarbeitende
  4. Dr. Thomas Fließwasser
Contact
Dr. Thomas Fliesswasser

Dr. Thomas Fließwasser

Telefonnummer +49 228 73 7923
E-Mail E-Mail schreiben
  • Website Profil-Links
  • Website Profil-Links
Standort
Bonn - Köln
Einrichtung
Universitätsklinikum Bonn
Forschungsbereich
Gesundheitssystem-assoziierte Infektionen

Forschung des Mitarbeiters

Arbeitsgruppen Projekte
Bonn - Köln

Bakterielle Interferenz

Die Arbeitsgruppe "Bakterielle Interferenz" nutzt das menschliche Darmmikrobiom als Quelle für neuartige Dekolonisierungsmittel gegen enteropathogene Bakterien wie beispielsweise Vancomycin-resistente Enterokokken. Zu diesem Zweck verwenden die Forschenden spezielle Techniken, die die Kultivierung einer großen Anzahl verschiedener, streng anaerober und oft anspruchsvoller Darmspezies ermöglichen, um sie auf ihre dekolonisierenden Eigenschaften zu testen [...]

Mehr erfahren
Bonn - Köln | Hannover - Braunschweig | Tübingen

PAACT – Zielgerichtete Suche nach neuen antibakteriellen Wirkstoffen und Zielstrukturen

Das Projekt PAACT (kurz für: Precision Access to Antibiotic Compounds and Targets) dient im DZIF als zentrale Schnittstelle zur Entdeckung und Charakterisierung neuer antibakterieller "Hits" und Leitstrukturen. Im Rahmen des Projekts wird die frühe Antibiotika-Pipeline des DZIF kontinuierlich mit neuen Kandidaten für weiterführende Entwicklungsarbeiten gefüllt [...]

Mehr erfahren
  • Teilen
    • LinkedIn
Drucken

Sitemap

  • Forschung
  • Translation
  • DZIF Academy
  • Aktuelles
  • Über uns

Auf einen Klick

  • Jobs
  • Mediathek
  • Pressemitteilungen
  • Pressekontakt
  • Glossar
  • Spenden

Newsletter Anmeldung

Kontakt

Geschäftsstelle des DZIF e. V.
Inhoffenstraße 7
38124 Braunschweig
​

E-Mail E-Mail schreiben

Fußbereichsmenü

  • DZIF-Portal (intern)
  • Hinweisgebersystem
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • Cookie-Einstellungen verwalten
Deutsche Zentren der Gesundheitsforschung
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und den beteiligten Bundesländern