Das Hepatitis-B-Virus ist ein umhülltes DNA-Virus, das eine Hepatitis-B-Infektion verursacht.
Synonyme
Hepatitis-B-Virus
Ausführliche Beschreibung
Hepatitis B ist die häufigste chronische Virusinfektion weltweit. Das Virus kommt in Blut und anderen Körperflüssigkeiten vor. Im menschlichen Körper infiziert es Leberzellen und vermehrt sich in diesen.
Forschern ist es im Tiermodell erstmals gelungen, eine chronische Infektion mit dem Hepatitis-B-Virus zu besiegen. Das Team hat in seiner Arbeit gezeigt, dass eine T-Zelltherapie zu einer echten
Die weltweit größte Studie zur Behandlung der aggressiven Hepatitis delta wurde im HepNet Study-House der Deutschen Leberstiftung durchgeführt. Die Studie zeigt, dass eine Verlängerung der Therapie
Im Mittelpunkt der Arbeiten von Prof. Stephan Urban und seiner Arbeitsgruppe steht, neben der Analyse der Replikationsmechanismen des Hepatitis B (HBV)- und D (HDV)-Virus, die Entwicklung von neuen Wirkstoffen und Medikamenten gegen diese Erreger. Mit Bulevirtid (früher Myrcludex B), das die ...
Angefangen hat es vor etwa 20 Jahren mit einer Pekingenten-Zucht in Kirchheim bei Heidelberg. Die Ente war damals das Modell der Wahl in der Hepatitis-B-Forschung. So auch für Stephan Urban, der an
Die Erfolgsgeschichte der Hepatitis C-Forschung ist auch seine Geschichte: Ralf Bartenschlager, Virologe am Universitätsklinikum Heidelberg, erforscht seit über zwanzig Jahren das Hepatitis C-Virus
Rund 260 Millionen Menschen leiden weltweit unter einer chronischen Hepatitis B, die derzeit nicht heilbar ist. Für sie gibt es nun einen Hoffnungsschimmer, denn Wissenschaftler haben im DZIF einen
Am Standort Heidelberg wurde eine Mikroskopie-Einheit etabliert, die den Arbeitsgruppen aus dem Forschungsbereich Hepatitis sowie anderen Forschungsbereichen, insbesondere dem Bereich „Neu auftretende Infektionskrankheiten“, „Malaria und vernachlässigte Tropenkrankheiten“ und „HIV“ für deren ...
Das HepNet Study-House vernetzt einzelne Studienzentren im Bereich der Hepatitis-Forschung und schafft eine zentrale Plattform, um klinische Studien (Investigator Initiated Trials) durchzuführen und Patient:innenkohorten im Bereich der viralen Hepatitis aufzubauen. Das Study-House stellt einerseits ...
Ein Therapieabbruch kann bei Patienten mit einer chronischen Hepatitis-B-Virusinfektion zur Heilung führen: Das haben Wissenschaftler der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) herausgefunden. Das