Pathogene (Substantiv) sind Mikroorganismen, Viren, Gifte und ionisierende Strahlung, die eine Erkrankung hervorrufen können. Es handelt sich dann um pathogene (Adjektiv) Erreger bzw. Substanzen.
Ausführliche Beschreibung
Man unterscheidet obligat pathogene und fakultativ pathogene Erreger. Während obligat pathogene Erreger immer eine Krankheit hervorrufen, ist dies bei fakultativ pathogenen Erregern nur dann der Fall, wenn der Wirt immungeschwächt ist. Letztere gehören zum Teil zur Normalflora des Wirts.
Jedes Jahr erkranken weltweit schätzungsweise 410.000 Menschen an einer multiresistenten Form der Tuberkulose. In der Behandlung mit Linezolid, einem Antibiotikum, das unter anderem gegen
Professor Marcus Altfeld, Koordinator des Forschungsbereiches HIV am Deutschen Zentrum für Infektionsforschung, hat am 1. Juni 2024 die Leitung am Leibniz-Institut für Virologie (LIV), Deutschlands
Schätzungen zufolge waren im Jahr 2019 weltweit 4,95 Millionen Todesfälle direkt oder indirekt auf Infektionen mit resistenten Bakterien zurückzuführen. Die steigende Zahl resistenter bakterieller