Direkt zum Inhalt
Deutsches Zentrum für Infektionsforschung
  • Forschung
    • Zurück
    • Brückenthemen
    • Forschungsbereiche
    • Infrastrukturen
    • Arbeitsgruppen
    • Projekte
    • Afrikanische Partner-Institutionen
    • Klinische Studien
    • Publikationen
  • Translation
    • Zurück
    • Entwicklung von Medikamenten
    • Erfolgreiche Translation
    • Kooperationen
    • Deutsche Zentren der Gesundheitsforschung
  • DZIF Academy
  • Aktuelles
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Mediathek
    • Pressekontakt
    • Veranstaltungen
    • Jobs
  • Über uns
    • Zurück
    • Porträt
    • DZIF-Struktur und Gremien
    • Standorte
    • Vorstand
    • DZIF-Patient:innenbeirat
    • Mitarbeitende
    • Geschäftsstelle
    • Spenden
  • De
  • |
  • En

Prof. Dr. Jörg Janne Vehreschild

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Über Uns
  3. Mitarbeitende
  4. Prof. Dr. Jörg Janne Vehreschild
Contact
Jörg-Janne Vehreschild

Prof. Dr. Jörg Janne Vehreschild

Koordinator Datenbanken
Telefonnummer +49 221 478 88794
E-Mail E-Mail schreiben
Standort
Bonn - Köln
Einrichtung
Uniklinik Köln
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
Forschungsbereich
HIV
Infrastruktur
Bioressourcen, Biodaten und digitale Gesundheit

Forschung des Mitarbeiters

Arbeitsgruppen Projekte
Bonn - Köln | Hamburg - Lübeck - Borstel - Riems | Hannover - Braunschweig | Heidelberg | München

Translationale Kohorten in der HIV-Forschung

In der Arbeitsgruppe von Prof. Jörg Janne Vehreschild kooperiert die Universität zu Köln mit dem Robert Koch-Institut. Die Gruppe koordiniert die 2015 gegründete Translationale Plattform HIV (https://tp-hiv.de), über die die Durchführung von klinischen und epidemiologischen Kohortenstudien zu HIV unterstützt wird. Die Plattform ermöglicht die Sammlung von gut charakterisierten Biomaterialien und [...]

Mehr erfahren
Bonn - Köln | Hannover - Braunschweig

Klinische Kohorten zur HIV-Remission

Das Projekt "Klinische Kohorten zur HIV-Remission" wird die laufende Forschung rund um die Behandlung der primären HIV-Infektion (TopHIV-Kohorte) von Patientinnen und Patienten mit akuter HIV-Infektion fortsetzen und erweitern. Neben Studien zur Immunantwort und Reservoirbildung werden ausgewählte TopHIV-Patientinnen und -Patienten in interventionelle klinische Studien mit Immunmodulatoren, wie Checkpoint-Inhibitoren oder breit neutralisierenden [...]

Mehr erfahren
  • Teilen
    • LinkedIn
Drucken

Sitemap

  • Forschung
  • Translation
  • DZIF Academy
  • Aktuelles
  • Über uns

Auf einen Klick

  • Jobs
  • Mediathek
  • Pressemitteilungen
  • Pressekontakt
  • Glossar
  • Spenden

Newsletter Anmeldung

Kontakt

Geschäftsstelle des DZIF e. V.
Inhoffenstraße 7
38124 Braunschweig
​

E-Mail E-Mail schreiben

Fußbereichsmenü

  • DZIF-Portal (intern)
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • Cookie-Einstellungen verwalten
Deutsche Zentren der Gesundheitsforschung
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und den beteiligten Bundesländern