Pathoblocker schwächen Bakterien und verhindern ihre krankmachende Wirkung. Sie sollen zukünftig dort weiterhelfen, wo Antibiotika wirkungslos geworden sind.
Pathogene (Substantiv) sind Mikroorganismen, Viren, Gifte und ionisierende Strahlung, die eine Erkrankung hervorrufen können. Es handelt sich dann um pathogene (Adjektiv) Erreger bzw. Substanzen.
Eine Pathogenbank sammelt und lagert klinisch relevante Erreger sowie dazugehörige Daten zur Verwendung in der Forschung, der Produktentwicklung und für die Validierung, Schulung und Qualitätssicherung in Laboren.
Die Personalisierte Medizin berücksichtigt den individuellen Patienten mit seinen genetischen Gegebenheiten und strebt eine zielgerichtete Therapie an.