Glossar-Begriffe Pfadnavigation Startseite Glossar A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z E Escherichia coli Escherichia coli (E. coli) ist ein gramnegatives Bakterium. Es gibt pathogene Stämme und solche, die keine Krankheiten auslösen. Evidenz Evidenz ist die Nachvollziehbarkeit eines Zusammenhangs. F Filarien Filarien sind Fadenwürmer, die parasitisch leben und beim Menschen Krankheiten hervorrufen können. Flaviviren Flaviviren werden durch Stechmücken und Zecken auf Säugetiere und Menschen übertragen und verursachen schwere Krankheiten. FSME Die Frühsommer- Meningoenzephalitis (FSME) ist eine Entzündung der Hirnhäute und des Gehirns, die durch Viren ausgelöst und durch Zecken übertragen wird. G Gastritis Gastritis ist eine Entzündung der Magenschleimhaut, die häufig durch das Bakterium Helicobacter pylori hervorgerufen wird. Gastrointestinale Infektionen Gastrointestinale Infektionen äußern sich durch Bauchschmerzen, Durchfall und Erbrechen. Sie werden durch Bakterien, Viren oder Parasiten verursacht. Genome Mining Genome Mining bedeutet, mit Methoden der Genomanalytik verschiedenste Informationen über einen Organismus zu gewinnen. Genomsequenzierung Bei der Genomsequenzierung wird die Sequenz des Genoms, also der gesamten vererbbaren Information, bestimmt. Gentherapie Bei der Gentherapie werden Gene in Zellen eingefügt, um defektes genetisches Material zu ändern bzw. zu normalisieren. Seitennummerierung Vorherige Seite ‹‹ Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Current page 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Nächste Seite ››