Glossar-Begriffe A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z D DNA-Sequenzierung Bei der DNA-Sequenzierung wird die Reihenfolge der einzelnen Bausteine der DNA bestimmt. E Ebola Ebola ist eine schwere, oft tödlich verlaufende Krankheit beim Menschen, mit hohem Fieber und Blutungen. Sie wird durch das Ebolavirus verursacht. Elephantiasis Elephantiasis ist eine Krankheit, bei der es aufgrund eines gestörten Lymphabflusses zu starken Schwellungen von Körperteilen kommt. Elite Controler „Elite controller“ sind sehr seltene Menschen mit HIV-Infektion, die die Viruslast spontan ohne antiretrovirale Medikamente kontrollieren können. endemisch Als „endemisch“ werden beispielsweise Krankheiten bezeichnet, die dauerhaft gehäuft in einer begrenzten Region oder einer Population vorkommen. Endotoxin Endotoxine sind Bestandteile der Zellwand gramnegativer Bakterien, die Immunreaktionen beim Menschen hervorrufen. Enterobakterien Enterobakterien sind eine Bakterienfamilie, zu der viele gramnegative Stäbchenbakterien gehören. Epidemiologie Die Epidemiologie untersucht das Vorkommen und die Verteilung von Krankheiten in der Bevölkerung. In der molekularen Epidemiologie kommen darüber hinaus molekularbiologische Techniken zum Einsatz. Epitop Ein Epitop ist ein kleiner Bereich (Molekülabschnitt) auf der Oberfläche eines Antigens, der eine spezifische Immunantwort auslösen kann. Epstein-Barr-Virus Das Epstein-Barr-Virus (EBV) kann eine infektiöse Mononukleose (Pfeiffersches Drüsenfieber) verursachen und steht in Zusammenhang mit der Entstehung von Krebs. Seitennummerierung Vorherige Seite ‹‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Current page 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Nächste Seite ››