Willkommen im DZIF -

dem Deutschen Zentrum für Infektionsforschung

Forschungsbereiche

Das DZIF bündelt seine Aktivitäten in neun Forschungsbereichen:

Aktuelles

News und Pressemitteilungen:

Ein Mann in einem Kasack, mit dem Rücken zum Betrachtenden, schiebt ein Bett mit einem Patienten/einer Patientin durch einen Krankenhausflur. Ebenfalls zu sehen ist ein Wartebereich mit Palmen auf der linken Seite und eine rote Backsteinwand mit Porträts in schwarzweiß auf der rechten Seite. Der Mann schiebt das Bett auf eine geöffnete Glastür zu, hinter der ein beleuchteter Flur liegt.
© DZIF

Sinkende Qualität, Gefahr für die Patientensicherheit, steigende Kosten: KHAG gefährdet die infektionsmedizinische Versorgung

Am 8. Oktober 2025 hat das Bundeskabinett den Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung der Krankenhausreform (KHAG) beschlossen. In einer gemeinsamen Stellungnahme kritisieren zahlreiche
Ulrike Protzer
© TUM/Astrid Eckert

German Medical Award 2025 geht an Ulrike Protzer

Prof. Dr. Ulrike Protzer, Direktorin des Instituts für Virologie bei Helmholtz Munich, Inhaberin des Lehrstuhls für Virologie an der Technischen Universität München (TUM) und Koordinatorin des
Prof. Dr. Florian Klein
© MedizinFotoKöln/Klaus Schmidt

Virologe Florian Klein erhält den Hamburger Wissenschaftspreis 2025

Prof. Dr. Florian Klein, Wissenschaftler im Deutschen Zentrum für Infektionsforschung (DZIF), Direktor des Instituts für Virologie der Uniklinik Köln und ein international führender Experte auf dem
Porträt von Prof. Rolf Müller
© HIPS/Dietze

Mannich-Medaille für Rolf Müller

Prof. Rolf Müller, Wissenschaftlicher Direktor des Helmholtz-Instituts für Pharmazeutische Forschung Saarland (HIPS), Professor für Pharmazeutische Biologie an der Universität des Saarlandes und

Was ist das DZIF? Erfahren Sie mehr in unserem

DZIF-Film

Über 700 Mitarbeitende forschen im DZIF mit dem gemeinsamen Ziel der Translation: der Überführung von Ergebnissen aus der Grundlagenforschung in die klinische Praxis. Das Wohl der Patient:innen steht dabei im Mittelpunkt. Mehr Einblicke erhalten Sie in unserem neuen DZIF-Film:

Immer aktuell informiert

Abonnieren Sie unseren vierteljährlichen Newsletter und unsere Pressemitteilungen und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Mailinglisten auswählen
CAPTCHA
8 + 10 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

Die DZIF-Mediathek

Das DZIF in Video, Bild und Print.

Forschung im Fokus

Unsere Standorte

Standort

Bonn - Köln

Forschungsbereiche
Kontakt
Forschungsbereiche
Kontakt
Standort

Heidelberg

Forschungsbereiche
Kontakt
Forschungsbereiche
Kontakt
Forschungsbereiche
Kontakt

Dr. Silke Hartmann

Medizinische Hochschule Hannover
Standortmanagerin Hannover-Braunschweig
Projektmanagerin Ambulant erworbene Infektionen an mukosalen Grenzflächen
15
Daten- & Biobanken 2023